Seniorensportangebote im Winter
Die Statistik zeigt es eindeutig: Südtirols Bevölkerung wird zunehmend älter. Bereits heute sind rund 85.000 Südtirolerinnen und Südtiroler älter als 65. Der Verband der Sportvereine Südtirols (VSS) hat auf diesen demographischen Wandel der Gesellschaft bereits 1996 mit der Einführung des Referats Seniorensport reagiert. Sport wird im Alter zunehmend wichtiger, schließlich trägt er nicht nur zur körperlichen, sondern auch zur geistigen Fitness bei.
Mit den beliebten Ski- und Langlauftreffs bietet der Verband der Sportvereine Südtirols auch im Winter attraktive und maßgeschneiderte Sportprogramme für Senioren an. Ausgebildete und zertifizierte Übungsleiter stehen den Teilnehmern dabei fachmännisch mit Rat und Tat zur Seite. Dabei kommt neben dem Fitness- auch der Spaßfaktor garantiert nicht zu kurz.
VSS/Raiffeisen Skitreffs 50 PLUS
Für die bevorstehende Wintersaison 2022/2023 organisiert das Referat Erwachsenen- und Seniorensport im VSS auch heuer wieder die beliebten VSS/Raiffeisen Skitreffs 50 PLUS. Auf dem Programm stehen die traditionsreichen Skitreffs auf der Plose und in Ulten sowie in Obereggen und Pfelders.
Hier finden Sie die Übersicht aller VSS/Raiffeisen Skitreffs 50 PLUS und das Anmeldeformular.
Ausschreibung VSS/Raiffeisen Skitreffs 50 PLUS (PDF)
Anmeldeformular VSS/Raiffeisen Skitreffs 50 PLUS (PDF)
VSS/Raiffeisen Skitreff 50 PLUS auf der Plose (PDF)
Anmeldeformular Plose (Word-Dokument)
VSS/Raiffeisen Skitreff 50 PLUS in Ulten (PDF)
Anmeldeformular Ulten (Word-Dokument)
VSS/Raiffeisen Skitreff 50 PLUS in Obereggen (PDF)
Anmeldeformular Obereggen (PDF)
Anmeldeformular Obereggen (Word-Dokument)
VSS/Raiffeisen Skitreff 50 PLUS in Pfelders (PDF)
Anmeldeformular Pfelders (PDF)
Anmeldeformular Pfelders (Word-Dokument)
VSS/Raiffeisen Skitreff 50 PLUS in Meran 2000 (PDF)