Zurück

Weiterbildung: Sportmedizinische Untersuchung

Allgemeine News

Die sportmedizinischen Untersuchungen sind für Athleten die Wettkampfsport betreiben, gesetzlich vorgeschrieben. Aufgrund der Wichtigkeit des Themas und der damit weiterhin verbundenen Unsicherheiten veranstaltet der Verband der Sportvereine Südtirols am 9. Mai 2025 mit Beginn um 17.00 Uhr im Raiffeisenpavillon in der Raiffeisenstraße 2 in Bozen eine Informationsveranstaltung in deutscher und italienischer Sprache, bei der die Geschichte, die rechtlichen Aspekte und die Bedeutung der sportmedizinischen Untersuchung für die Gesundheitsvorsorge behandelt werden.

Dott. Maurizio Schiavon, Sportmediziner aus Padova eröffnet die Veranstaltung und wird die geschichtliche Entwicklung der sportmedizinischen Untersuchungen anschaulich darstellen.

Dr. Thomas Tiefenbrunner, Rechtsanwalt und Obmann-Stellvertreter des VSS, wird näher auf die rechtlichen Aspekte eingehen.

Dr. Vincenzo De Nigris, Primarstellvertreter des landesweiten Dienstes für Sportmedizin referiert darüber wie gut Sport uns tut und wird gemeinsam mit Dr. Tiefenbrunner auch das konkrete Thema behandeln, wann eine sportmedizinische Untersuchung verpflichtend ist und wann nicht.

Dr. Stefan Resnyak, Primar des landesweiten Dienstes für Sportmedizin wird in seinem Vortrag „Unsere Sportler – alle gesund?“ den Vergleich zwischen Sportlern und Nicht-Sportlern hinsichtlich der Häufigkeit von körperlichen Einschränkungen beleuchten.

Ein besonderer Gast an diesem Nachmittag ist Frau Dr. Valentina Vecellio, die erzählen wird, wie sie nach einer Transplantation erfolgreich in den Sport zurückgefunden hat.

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos, aus organisatorischen Gründen bitten wir Sie, sich mit dem beiliegenden Anmeldeformular anzumelden. Anmeldeschluss ist am Montag, 5. Mai 2025.

 

Downloads:

Ausschreibung (PDF)

Anmeldeformular (PDF)

Zurück